Aktuelles auf einen Blick
INNOVATIONSPREIS-IT 2018
Pressebericht
Pressebericht
Firma: ZIEL³ Personen & Unternehmens Coaching
Herzlichen Glückwunsch: Die Initiative Mittelstand verleiht den INNOVATIONSPREIS-IT 2018 an besonders innovative IT-Lösungen mit hohem Nutzen für den Mittelstand. Die Fachjury zeichnet in dieser Kategorie mit dem Prädikat BEST OF 2018 aus:
FIRMA: Z I E L ³ Personen & Unternehmens Coaching
LÖSUNG: Digitalisierung als Treiber in der Arbeitswelt der Zukunft Innovationen erproben
Das ausgezeichnete Produkt hat die Jury überzeugt und gehört zur Spitzengruppe des diesjährigen INNOVATIONSPREIS-IT. Die Initiative Mittelstand kürt damit besonders innovative Lösungen, die mittelständische Unternehmen fit für eine erfolgreiche digitale
Zukunft machen. www.innovationspreis-it.de.
Dem Wandel der Zeit entgegentreten
Kreis Lörrach (crs). Auf der Regio-Messe in Lörrach wurde ein Vorstellungsprogramm im Rahmen des Themas Smart Life gezeigt. Darunter versteht man die Digitalisierung unseres Lebens. Die Vorträge brachten Ansätze, wie diese genutzt werden und wie man sich diesem Wandel am besten anpassen kann.
In der Halle 10 der Messe wurden zu diesem Thema drei Vorträge präsentiert. Den Auftakt machte „Smart City“, vorgestellt durch Jan Olaf, Professor an der DHBW. Hierbei zeigte er Vorschläge, wie die Digitalisierung genutzt werden könnte, um die städtische Infrastruktur zu ergänzen. Helge Wagner von der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden berichtete über das Thema „Lösungen für Banking & Payment“ und zeigte die neueste Technologie von Banken auf.
Franz Waßmer, Geschäftsführer der Unternehmensberatung Ziel³, folgte mit seinem Beitrag „Digitalisierung als Treiber in der Arbeitswelt der Zukunft“. Dieser handelte davon, wie sich kleinere Unternehmen der digitalen Wende anpassen könnten, um sich vor dem Untergang zu bewahren.
Kompass for Life
Beruf und Privatleben in Einklang
Wochenarbeitszeiten von 48 Stunden und mehr, E-Mails beantworten nach Feierabend und am Wochenende die Präsentation ausarbeiten – noch nie wurde so lang und hart gearbeitet wie heute. Fragt man Berufstätige nach ihrem Leben, hört man immer wieder die gleichen Aussagen: Zu viel Arbeit, permanenter Stress, Leistungsdruck und keine Zeit für Freunde, Hobbys, Familie.